Kannst du Bitte aufhören in arki's Skin Thread solche Postings zu machen, ich und meine Plugins haben das nicht nötig !
Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Anmelden - oder - Benutzerkonto erstellenBeiträge von gutemine
-
-
Ich bin aber nicht sicher ob das der richtige Weg ist, eigentlich wollte ich dir damit nur Zeit kaufen um es ordentlich und zukunftsicher zu lösen.
Weil sobald wieder alle dort saugen wird es wahrscheinlich genauso wieder in die Knie gehen weil MSN die Zugriffe einschränkt.
Aber ich habe gesehen das du im NN2 Thread geantwortet hast und manchmal muss man halt pragmatisch sein, ich war's ja auch.
-
Bitte nicht böse sein aber das ist halt wie bei den Autofahrten in den Urlaub wo die Kids ständig fragen "sind wir bald da" und die Gattin sagt "wenn wir so gefahren wären dann wären wir schon da"
Und ja mich regt das auf wenn ich überall die gleichen Diskussionen lesen muss, du kannst gerne bei NN2 nachlesen wie freundlich ich da war
Das einzige amüsante ist das die ganzen Open* Jünger die alle Änderungen von Dr. Best geklaut haben statt wie es in der OpenSource Entwucklung ist halt zum letzten funktionierenden zurückzugehen (auch wenn es so wie hier schon weh tut) sich noch blöder anstellen
und immer noch diskutieren, obwohl sie ja angeblich viel besser und effizienter arbeiten.
-
Könnt Ihr BITTE Dr,Best in RUHE arbeiten lassen?
Nachdem mir die Jammerei schön langsam auf den A* geht habe ich im NN2 Board den alten OE 2.0 code der noch auf MSN läuft als deb umgepackt gepostet.
Bis es eine ordentliche Lösung gibt werdet Ihr damit wahrscheinlich im Moment leben müssen.
-
Auch wenn es Leute wie Ms. May und Mr. Trump vielleicht anders sehen, internationale Zusammenarbeit von Nationalstaaten macht durchaus Sinn, weil jeder der was beiträgt auch was zurück bekommt.
Hier sind es halt normalisierte Daten der einzelnen nationalen Wetterdaten, aber damit kann man arbeiten, selbst wenn es nicht pefekt ist ... wie in der Politik.
Wobei ich auf Grund der Datenstruktur dann gar keine Suche mehr machen würde, sondern einfach Kontinent, dann Land auswählen und dann Stadt, so wie du das auch auf der Weboberfläche machst. Das sind 3 config optionen und aus, dann kann auch keiner nach Orten suchen die es eh nicht gibt. Der Query passiert dann ja eh nur mehr mit der cityid und liefert alles nötige.
-
Also ich würde da nicht wieder beim MS, Yahoo und Co andocken, sondern auf etwas nicht kommerzielles wechseln:
http://worldweather.wmo.int/en/home.html
Berlin als Beispiel:
http://worldweather.wmo.int/en/city.html?cityId=59
Damit hast du zwar nicht so viele Daten, aber die wahrscheinlich auf ewig.
-
Die Lager der Händler sind vor Weihnachten wohlgefüllt
-
du kannst im Plugin auswaehlen das nur sender aus einem bouquet epg geladen kriegen, insofern muss man nicht immer alles laden, und es gibt auch andere Möglichkeiten daten zu selektieren.
-
Ich bin mir ziemlich sicher das ich ein Plugin gemacht habe, wo man beim Betreten von Plugins die Auflösung umschalten kann, damit man in solchen Fällen kein Problem hat
-
Gutemine (das original mit großem G in den Comix) feiert heuer Ihren 50er, also was soll ich dann sagen ….
PS: sagen wir einfach wir sind alle 30++
PPS: Aber gesittet war gutemine noch nie … muss ich wohl weiter warten ob da noch was kommt ...
-
es wird mit dem systemd auch deutlich frueher im boorvorgang gemountet, was aber nur im DreamOS wichtig ist da es auch deutlich schneller bootet. Ausserdem werden aus jedem mount systemd services die man selektiv enabeln disabeln kann statt jedesmal die config anpassen und rebooten zu muessen
-
und nein dFlash ist falsch....
/data wird beim flashen ja auch nicht ueberschrieben....
-
DreamOS mountet netzwerkdrives mittels systemd und ja das ist der default weg und ja der traegt die sachen in die automounts.xml und die fstab ein.
-
dBackup kann auch von laufendem e2 in die partition des rescue loaders sichern dann kannst du auch mit dem rescue loader wiederherstellen wenn e2 nicht mehr bootet und Sofaflashen nicht moeglich ist. Aber ich kopiere backups lieber auf den pc, da weis ich was ich habe.
-
-
systemd kann genauso automounten, auch mit udev rules wenn gewünscht, aber DP hat derzeit niemanden der dran arbeitet das autofs zu töten.
-
and it is not a Merlin Plugin either.
The version for OE 2.0 ist only provided as it is without any support.
-
die 520 hat gar kein GB Lan...
-
auto mounter und netzwerkmounts auf /media/net sind im OE 2.5 eben TOT, Netzwerkbrowser und systemd verwenden und aufhören zu jammern
Und der Netzwerkbrowser war auch schon im OE 2.2 die bevorzugte Variante nur hat der eben auch nur autofs mounts angelegt was er jetzt eben nicht mehr tut.
Aber das ist hier eigentlich OT
-
Früher war ich bei Wünschen auch offener, in der Zwischenzeit mache ich de facto auch nur mehr was ich will, was nicht heißt das ich nicht mehr auf die Wünsche reagiere, aber halt deutlich öfter Nein sage, weil halt auch nicht alles immer sinnvoll ist oder vielleicht doch nicht so einfach umsetzbar ist wie es sich manche Leute vorstellen. Insofern ist das dann auch kein Kommunikationsproblem, sondern Selbstschutz der aber durchaus auch den Wünschenden oder Ideen Habenden selbst umfasst.
Ich habe eigentlich leider in manchen Bereichen immer noch ein de-facto Know How Monopol, was nicht heißt das ich das nicht gerne los wäre, weil ich habe nichts davon wenn ich dann alles selber machen muss. Und im hier genannten Falle dürfte es ähnlich liegen.
Das in der Kombination das (gerade bei den Skins von denen ich mich immer gerne fern gehalten habe) derzeit eine massive Abnabelung von den ganzen Altlasten stattfindet, ist vielleicht frustrierend, oder auch unbefriedigend. Gerade ich der auch nicht gerne warte kann dann durchaus verstehen das komische Dinge passieren, was aber nicht heißen muss das ich es gut heiße.
Und das ist dann eben eigentlich kein Kommunikationsproblem sondern nur der derzeitigen Lage geschuldet. Ich kann z.B. derzeit viele Dinge gar nicht mehr machen, oder nur in einer Qualität die den Leuten nicht zumutbar ist, weil wenn man so wie ich die Qualität erst in die Sachen reintesten lässt und diese damit erst 'fertig' und für die Allgemeinheit benutzbar werden, dann ist es halt so und ich muss Dinge auf meiner Harddisk belassen oder einfach Ideen auch gar nicht weiter umsetzen. In vielen Bereichen wird rasch gehyped, aber wenn dann der harte Alltag eintritt etwas kontinuierlich supporten oder ständig anpassen zu müssen, dann muss man sich das halt auch genau überlegen, was oft und gerne vergessen wird.
Insofern kritisiere ich auch niemanden weil ich beide Seiten kenne und verstehe, happy muss ich aber deswegen trotzdem nicht sein wenn ich sehe wie es immer wieder passiert.
Und gerade dem Merlin Team verdanken wir so viel, das es halt schade ist wenn man sowas diskutieren muss.